Ethikkatalog | Richtlinien für nachhaltig orientiertes Gold/Green Gold

Abbau und Bearbeitung von Green Gold obliegen strengen, ethischen Richtlinien. Green Gold Barren bestehen aus Gold, welches im kompletten Abbau-, Produktions und Handelsprozess streng auf Einhaltung aller bestehender Gesetzte zum Schutz von Mensch und Umwelt und Nachhaltigkeit, kontrolliert und zertifiziert wird.

Minenbetreiber müssen belegen, dass folgende ökologischen und sozialen Kriterien erfüllt, regelmäßig überprüft und ebenso extern zertifiziert werden:

philoro Green Gold Richtlinien

  • Durchführung und Nachweis einer Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung.
  • Verwendung und Nachweis eines systematischen Umweltmanagementsystems (in Form eines extern zertifizierten Umweltmanagementsystems gemäß ISO14401 oder gleichwertige Systeme), das die Umweltpolitik und Ziele des Unternehmens ausdrücklich festlegt und regelt.
  • Expliziter Nachweis eines Systems zum Management von Zyanid wie beispielsweise Zertifizierung nach dem International Cyanide Management Code (ICMI), wenn Zyanid verwendet wird, oder einem gleichwertigen System.
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Rehabilitierung des Ökosystems
  • Richtlinien und Praktiken, welche die grundlegenden Menschenrechte wahren und die Kulturen, Bräuche und Werte im Umgang mit Mitarbeitern respektieren.
  • Beseitigung von Zwangs-, Pflicht- oder Kinderarbeit.
  • Eine angemessene Vergütung der Mitarbeiter, die den örtlichen und nationalen Gesetzen und den geltenden örtlichen Standards entspricht.
  • Die Freiheit sich zusammenschließen zu dürfen und wirksame Anerkennung des Rechts auf Tarifverhandlungen
  • Das Beachten von angemessenen Arbeitszeiten der Mitarbeiter in Übereinstimmung mit den lokalen Standards und den geltenden Gesetzen.
  • Bereitstellung geeigneter Kultur- und Menschenrechtsschulung und Anleitung für alle relevanten Mitarbeiter einschließlich Sicherheitspersonal.

 

Das ist unser Versprechen an unser aller Zukunft.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Green Gold: